|
|
Sie sind hier: Pfarrnachrichten > Vermeldungen |
|
|
| | | Liebe Seniorinnen und Senioren, In diesem Monat treffen wir uns am
Donnerstag, den 26. April
um 13.00 Uhr
zum gemeinsamen Spargelessen im Restaurant
„Kleines Landhaus“.
Um einen Überblick zu bekommen, wie
viele Personen teilnehmen, liegt eine Liste
im Vorraum der Kirche aus, in die sich
Interessenten eintragen können.
Als Gerichte werden angeboten:
Kartoffeln, Spargel, Schnitzel und Sauce
Hollandaise für ca. 16,00 Euro
oder
Kartoffeln, Spargel und Sauce Hollandaise
für ca. 12,00 Euro.
Es grüßt sie herzlich
Ihre Annemarie Spieker
| | | | Anmeldung zur Firmung Die Firmanden treffen sich zur Festen Stunde
• jeden ersten Donnerstag im Monat St. Dominicus
• jeden 3. Mittwoch im Monat in St. Joseph
• jeden 4. Mittwoch im Monat in Bruder Klaus
Alle Seminare und gemeinsamen Stunden findest Du auf der
Homepage im Downloadbereich
www.sankt-dominicus.de
Feste Stunden im April:
Do. 12.04.18 19 Uhr Die ersten Christen St. Dominicus
Mi. 18.04.18 19 Uhr Auferstehung St. Joseph
Mi. 25.04.18 19 Uhr Eucharistie Bruder Klaus
Individuelle Seminare im April:
Ökumene Pastoralreferent: Hans-Joachim Ditz
Mi. 11.04.18 19 Uhr St. Joseph
Du möchtest gefirmt werden?
Du bist 15 Jahre alt oder älter? Sei herzlich willkommen!
Vereinbare einen Termin mit dem Pastoralreferenten und bringe Deine Anmeldung
mit. Das Anmeldeformular kannst Du Dir downloaden. Du erhältst auch das Firmbuch
oder Du kannst es Dir auch downloaden. Die Leitung hat Pastoralreferent Falk
Schaberick mit einem Team von FirmbegleiterInnen.
INFO/Anmeldung: PR Falk Schaberick: falk.schaberick@erzbistumberlin.de, 030/66790135
Messe: Selbstverständlich wird für dich die hl. Messe am Sonntag
Relevante Aktivitäten z.B.
Josephfrühstück in St. Joseph, bei Axel Brade axel.brade@t-online.de melden.
Kirchenreinigung in St. Joseph, bei Fr. Dreiling melden Tel: 030/6621996
Kinderkirche in Bruder Klaus mithelfen, bei Fr. Arndt melden
Gemeindecafé in Bruder Klaus. Jeden ersten Sonntag. (im Jan. am 08.01.2017)
Tagescafé in St. Dominicus ab November, jeden Samstag 11-14 Uhr.
Aktionen in St. Dominicus bei Gemeindereferentin Ch. Brath erfragen und
melden Gemeindereferentin@st-dominicus.de
| | | | Gemeindereise 2018 (1) Termin: 14.05. - 18.05.2018
Reiseziel:
„Lüneburger Heide“
Preis: 485,00 Euro
40,00 Euro Einzelzimmerzuschlag
Anmeldung und nähere Reiseinformationen
erfolgen im November.
| | | | Osterstrauß Seit 2013 ist es in St. Joseph Tradition,
einen Osterstrauß in unserer Kirche aufzustellen.
An diesem Strauß hängen verschiedene
selbstgebastelte Dekorationen
mit den Wünschen der Kinder und Jugendlichen
des Kinder- und Jugendhauses
St. Josef in der Delbrückstraße in
Neukölln.
Wenn Sie einem Kind bzw. Jugendlichen
zu Ostern eine Freude machen wollen,
können Sie ab dem Wochenende vom
3./4. März einen Wunsch mitnehmen.
Bitte bringen Sie das Geschenk mit Namen
des Kindes versehen bis spätestens
Palmsonntag mit und legen dieses in die
bereitgestellte Kiste oder geben es im
Pfarrbüro ab.
Im Heim wohnen knapp über 30 Kinder
im Alter von 6 bis 18 Jahren aus Familien
mit Problemen in drei Gruppen.
| | | | Präventionsschulung für Jugendliche am 5. Mai um 10 Uhr in St. Dominicus
Die Termine für die Schulungen findest du unter http://www.bdkj-berlin.de/
Ab 22.3. gibt es eine JuLeiCa-Schulung für alle, die es hier verpasst haben. (s. BDKJ)
Am 14.4. gibt es den Kurs „Haftung und Versicherung“ im BDKJ
Auch der 1.Hilfe-Kurs gehört zur JuLeiCa-Schulung.
Warum muss das sein?
Wenn Jugendliche qualifiziert in der Kinderpastoral oder als GruppenleiterIn in Sportvereinen
leiten wollen, ist diese Schulung Voraussetzung und gem. Präventionsordnung
des Erzbistums vorgeschrieben. Außerdem gibt es mit der JuLeiCa allerhand
Vergünstigungen.
| | | | Gemeindereise 2018 (2) Termin: 17.09. - 24.09. 2018
Reiseziel
„Polen: Danzig und Kolberg“
Hotels: Hotel „Number one“ in Danzig
(5 Übernachtungen)
Hotel „New Skanpol“ in Kolberg
(2 Übernachtungen)
Die Reise erfolgt in einem modernen
4-Sterne-Reisebus.
Der Preis beträgt 700 - 750 Euro.
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 160
Euro.
Weitere Einzelheiten erfolgen in der Januar-
Ausgabe der Pfarrnachrichten.
Reisekoordinator: Marius Pawlaczek
|
|
|
|
|
|
|